WARUM?
Zusammenfassung
Mit der Gründung der KEGW haben wir gezeigt, wie Energiewende und Gemeinschaft Hand in Hand gehen können. Für den evangelischen Kirchenkreis Wesermarsch haben wir nicht nur strategische Beratung geleistet, sondern eine gesamte Dekarbonisierungsstrategie entwickelt – immer mit dem Ziel, Energiekosten zu senken und die Klimaziele zu erreichen. Unsere Leistungen reichten von der Organisation lebendiger Bürgerveranstaltungen über die technische Planung bis hin zum Aufbau einer innovativen Energiegenossenschaft. Das Ergebnis? Eine starke Gemeinschaft, die gemeinsam Verantwortung für die Energiezukunft übernimmt.
WAS?
Lösungsansatz
Die zentrale Frage lautet: Wie werden kirchliche Gebäude und Kirchen emissionsfrei und wie können Gemeinden und Gemeindemitglieder von emissionsfreier Energie profitieren?
WIE?
Das Vorgehen
Die Antwort auf all diese Fragen lautet: Eine Genossenschaft zur Lösung dieser Herausforderung gründen.
MEHR BEITRÄGE
Themen und Projekte zur regenerativen Entwicklung